×

Aron Herdrich
Ohne Titel (Ausdehnung IV), 2022
Tusche auf Polystyrol

30 × 40 cm


370 €

Aron Herdrich: Ohne Titel (Ausdehnung IV), 2022

Tusche auf Polystyrol
; 30 × 40 cm

370 €

Ohne Titel (Ausdehnung IV), Aron Herdrich 2022

↓ Aron Herdrich

Zarte Farbverläufe und sich zu Flächen überlagernde Formen sind die bildlichen Konstanten in den Arbeiten Aron Herdrichs; Umgesetzt als Tuschemalerei auf Polystyrol oder als Collagen auf Offsetplatten entstehen die Bilder in einem von bewusst zugelassenen Zufällen und aktiven, gestalterischen Entscheidungen gleichermaßen geprägten Arbeitsprozess.

Tusche, als oft verwendetes Farbmaterial Aron Herdrichs, zeichnet sich durch seinen beim Malen flüssigen Aggregatszustand aus. Die Farbe kann, beeinflusst durch äußere Faktoren wie die Schwerkraft autonom auf dem Träger arbeiten - z.B. durch simples Schrägstellen der als Malgrund dienenden Polystyrolplatte. Mehrere Farbschichten werden so übereinander gelegt und geschichtet. Die Farbe fließt, bildet Pfützen und Verläufe aus dichteren oder weniger deckend mit Farbe überzogenen Stellen des weißen Polystyrols.

Oft bezieht Aron Herdrich seine direkte räumliche Umgebung in den Entstehungsprozess seiner Arbeiten mit ein. Die Polystyrolplatten auf welchen die Arbeiten entstehen werden verformt. Der Künstler macht sich diese Eigenschaft des Materials zu nutze um Raumsituationen - aktuell oft die im Ausstellungstitel genannten Treppen (Stairs) - oder Ecken abzuformen. Anschließend wird die Farbe aufgebracht. Durch die Ecken und Kanten im nun dreidimensional verformten Malgrund fließt die Tusche nicht gleichmäßig über die Polystyrolplatten. An gefalzten Stellen staut sich die Farbe und fließt nur teilweise darüber hinweg. Bereiche in denen sich die Tusche sammelt werden dunkler in Ihrem Farbwert, die gefalzten Kanten der Polystyrolplatte bleiben als helle Linien in der fertigen Arbeit sichtbar.

Nach dem Trocknen der Tuscheschicht wird die Polystyrolplatte wider erwärmt und zurück in ihre Ausgangsform, als ebene, zweidimensionale Fläche gebracht und mit einem Firniss überzogen.

Ähnlich wenn auch in vereinfachter Form funktioniert die Entstehung der „Slopes“: Durch simples Schrägstellen der Polystyrolplatte und aufschütten von Tusche entstehen Farbverläufe, je weiter die Tusche fließt, desto weniger dicht bleibt die trockene Farbe stehen. Die Bewegung der Farbe über den Malgrund unterliegt dabei nicht dem Einfluss des Künstlers; Äußere Parameter, wie die Dichte des Farbauftrags, die Zahl der Farbschichten, und auch der Neigungswinkel der Polystyrolplatte sehrwohl.

Über ihren Status als Eigenständige Arbeiten hinaus finden die Slopes auch Eingang in eine weitere Reihe von Arbeiten Aron Herdrichs: digitale Collagen, abfotografierte Farbverläufe von Tuschemalereien, welche digital vom Künstler verfremdet, beschnitten und neu kombiniert werden.

Als ausbelichtete Offsettdruckplatte werden sie in einem weiter Schritt (wie zur Druckvorbereitung) mit Druckfarbe eingewalzt, ohne jedoch, dass es jemals zum Druck mit diesen Platten käme. Anstatt die Platten ihrem eigentlichen Zweck entsprechend zur Vervielfältigung des Motivs zu nutzen bekommt die Platte so Unikat-Charackter und die Druckform, üblicherweise nur eine Vorstufe im Druckprozess, wird zur eigentlichen Künstlerischen Arbeit.

Auf diese Weise thematisieren die Arbeiten Aron Herdrichs Aspekte der klassischen Druckgrafik gleichermaßen wie auch fragen nach Originalität und Authorenschaft in einem von festgelegten Abläufen geprägtem Arbeitsprozess.

↓ Weitere Arbeiten von Aron Herdrich

Ohne Titel (Ausdehnung I), Aron Herdrich 2022

Aron Herdrich
Ohne Titel (Ausdehnung I), 2022
Tusche auf Polystyrol
40 × 30 cm
370 €

Ohne Titel (Ausdehnung II), Aron Herdrich 2022

Aron Herdrich
Ohne Titel (Ausdehnung II), 2022
Tusche auf Polystyrol
40 × 30 cm
370 €

Ohne Titel (Ausdehnung III), Aron Herdrich 2022

Aron Herdrich
Ohne Titel (Ausdehnung III), 2022
Tusche auf Polystyrol
40 × 30 cm
370 €

Ohne Titel (Ausdehnung V), Aron Herdrich 2022

Aron Herdrich
Ohne Titel (Ausdehnung V), 2022
Tusche auf Polystyrol
30 × 40 cm
370 €